Sponsored Video: Spektakuläres Erlebnis: Das ADAC Zurich 24h-Rennen
Als eines der aufsehenerregendsten und weltweit größten Motorsport-Events findet das ADAC Zurich 24h Rennen seit 1970 jährlich auf der auch als „Grüne Hölle“ bezeichneten, rasant geschwungenen Nordschleife des Nürburgrings statt. Die bei diesem Rennen genutzte Strecke schließt die Grand-Prix-Strecke mit ein und umfasst damit die enorme Gesamtlänge von 25 km. So werden auch dieses Jahr vom 19. bis zum 22. Juni wieder fast 700 Fahrer, die sich während der 24 Stunden abwechseln und die für 190 internationale Teams fahren, an den Start gehen. Das Reglement ist verhältnismäßig unkompliziert und erlaubt damit jedem Touren- und Gran-Turismo-Wagen, der den Sicherheitsbestimmungen entspricht, einen Start, was eine spannende Mischung aus Amateur- und Profi-Teams zur Folge hat. Weitere Besonderheit des Rennens ist seine einzigartige Atmosphäre, die besonders dadurch entsteht, dass an den Renntagen das Campen auf den Grünflächen um die Strecke herum gestattet ist. Die meisten der über 200 000 Zuschauer schlagen ihre Zelte dann auch an der Strecke auf, wodurch Tag und Nacht eine jahrmarktähnliche Szenerie vorherrscht.
Zurich sucht einen Fanbotschafter
Bereits seit 2001 ist die Zurich Titelsponsor der Rennsportveranstaltung. Grundsätzlich ist die Förderung des Sports mit seinen positiven Eigenschaften wie Teamfähigkeit oder Fairness für das Unternehmen eine Herzensangelegenheit, weswegen es mit seiner Abteilung Zurich Sports auch zahlreiche Mannschaften und Sportler in anderen Sportarten unterstützt. Sie organisiert für das 24h-Rennen auch die Wahl eines Fanbotschafters. Über die Homepage von Zurich Sports oder über die Fanpage auf Facebook kann sich für dieses Jahr jetzt jeder bewerben und präsentieren, der von dem Event begeistert ist. Die User voten für ihren Lieblingskandidaten, anschließend wählt eine Jury aus den Bewerbern mit den meisten Stimmen ihren Sieger. Der Fanbotschafter erhält einen faszinierenden Einblick in die Welt dieses Großevents und darf nicht nur hinter die Kulissen blicken, sondern auch live vom Rennen aus berichten und die anderen Fans über aktuelle Entwicklungen während des Rennens auf dem Laufenden halten.
Dieser Artikel wurde gesponsert.