Sponsored Video: Das Volkswagen-Fanauto: Deutsche Nüchternheit vs. brasilianische Üppigkeit

Keine Frage – die Fußballweltmeisterschaft dieses Sommers, die vom 12.06.2014 – 13.07.2014 in Brasilien stattfinden wird, wird ein Riesenevent. Wieder treffen dort die beiden großen Fußball-Ausrichtungen des Globus aufeinander: die taktisch strenge, erfolgs- und ergebnisorientierte Spielweise Europas und die wunderbar anzuschauende, überschäumende Spielfreude Lateinamerikas. Erstere ist nicht immer unterhaltsam, letztere führt nicht immer zu dem Ergebnis, das diese Fußballqualität verdient. Entscheidend für den Ausgang der Fußball-WM wird auch sein, wie gut die Form der Stars der 32 teilnehmenden Nationen ist. Große Spiele werden durch große Spieler entschieden. Natürlich benötigen auch Ausnahmetalente die Unterstützung ihrer Mannschaftskameraden, doch die Tore und Impulse zum Gewinn des Weltmeistertitels, der dieses Jahr im großen Finale in Rio de Janeiro entschieden wird, liefern nur die Besten auf dem Planeten.

Effizienz und Schönheit: Weltweite Fußballkunst

Die Volkswagen AG fördert vieles, was den Fußball sehenswert und attraktiv macht, so auch den VfL Wolfsburg, dessen Bundesligakader mit seiner Weltauswahl die kühle Effektivität der europäischen Spieltaktik mit der heißen Spielfreude Südamerikas vereint. Die Mannschaft ist eine Bereicherung für Deutschlands Elite-Liga und präsentiert sich auch international zumeist in bester Verfassung. Zusätzlich ist VW offizieller Sponsor des DFB-Pokals und unterstützt viele weitere Vereine der ersten, zweiten und dritten Liga. Deutschlands Fußballsport wäre weniger vorzeigbar ohne die breite Unterstützung des traditionsreichen Autobauers aus Wolfsburg, der als Veranstalter der hauseigenen „Volkswagen Junior Masters“ und Partner des niedersächsischen „Junior Coach“-Programms auch in der Nachwuchsförderung tätig ist.

Musik und Farben: Die CUP-Fanautos

Wofür die Bundesliga-Fußballer des VfL stehen, zeigt anschaulich der neue VW-Werbespot mit zwei dessen Profis: Der Brasilianer Luiz Gustavo bemerkt kaum, dass die zwar anlässlich der Fußball-WM in Schwarz-Rot-Gold geschmückte, aber dennoch eher schlicht gehaltene Karosse seines Mannschaftskameraden Maximilian Arnold das WM-Fan-Auto sein soll. Wie so etwas auf brasilianisch aussieht, zeigt Gustavo dann selbst: Mit Frauen, Samba und farbenprächtigen Kostümen. Zwar sieht nicht jeder VW der Cup-Sondermodelle so aus – aber auch da ist Musik drin. Zum Beispiel im Beetle Cabriolet CUP mit Parkpilot.



Mehr zu Volkswagen, der Fußball-WM und den Cup-Sondermodellen bei Facebook.

Dieser Artikel wurde gesponsert.

Bild: © Volkswagen 2014

Das könnte Sie ebenfalls interessieren